Runneburg           Runneburg
     
Runneburg / Weissensee / Thüringen

Runneburgverein
plattgemacht ?!
Pressemitteilung des Runneburgvereins vom 14.12.2004

Am vergangenen Samstag, dem 11. Dezember 2004 fand auf der Runneburg in Weißensee eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Runneburgvereins statt. In der mehrstündigen Versammlung wurde durch den Vorstand ausführlich der derzeitige Verhandlungsstand mit der Stiftung Thüringer Schlösser & Gärten Rudolstadt dargelegt. Nach ausführlicher Diskussion unter den zahlreichen Anwesenden wurde der Vorstand einstimmig beauftragt, die Gesprächs- und Vermittlungsangebote aus der Politik, u.a. von Kultusminister Prof. Jens Goebel, aufzugreifen und gemeinsam mit dem Kultusministerium nach alternativen Lösungsmöglichkeiten zur derzeitig festgefahrenen Situation zu suchen. Ebenso einstimmig wurde beschlossen, dass für den Fall, dass die durch die Stiftung einseitig - aus Sicht des Vereines ungerechtfertigt - geänderten Vertrags- und Rahmenbedingungen nicht einvernehmlich korrigiert werden können, die Auflösung des Runneburgvereins zum 31.12.2005 mit entsprechend langfristigem Vorlauf vorbereitet werden soll. Die Entscheidung dazu fällt allerdings erst in der nächsten Jahreshauptversammlung im Juni 2005. Für den Fall, dass dann die Auflösung beschlossen wird, soll ein konkreter Plan zur Auflösung des Museums, des Archivs, der Bibliothek, der Gaststätte und zum Verkauf der Steinschleuder bereits am 11. Juni 2005 erarbeitet sein. Da der Verein auf jeden Fall bis Ende 2005 seine Arbeit fortsetzen will, wurde gleichzeitig der Veranstaltungsplan für 2005 vorgestellt, der im folgenden bekannt gegeben wird:

Veranstaltungen auf der Runneburg im Jahr 2005 - Stand (14.12.2004)

Samstag, den 12. Februar
Einlass ab 18.00 Uhr
Steinschleuderschießen mit einer brennenden Kugel bei Glühwein und Weißenseer Grillspezialitäten **
Freitag,
Samstag,
den 18. Februar und
den 19. Februar
Einlass ab 18.00 Uhr
Irish Folk mit Holger Hoffmann in der Landgrafen Schenke mit irischen Speisen und Getränken *
Samstag, den 12. März Traditioneller Preisskat um den Runneburgpokal + 200,00 € (1. Preis) *
Samstag, den 30. April
ab 13.00 Uhr
Festival des phantastischen Buches(Buchlesungen, Verkauf, Talkrunde mit Autoren und Verlagen) in Zusammenarbeit mit dem Festa-Verlag, Leipzig und Verlag Kirchschlager, Arnstadt
  ab 18.00 Uhr Walpurgisnacht - Festival der Spielleute - mit Furunkulus Bladilo (Regensburg) sowie Fasshauer (Arnstadt) **
Samstag,
Sonntag,
(Pfingsten)
den 14. Mai und
den 15. Mai
Steinschleuderschießen mit Rahmenprogramm
jeweils nachmittags mehrere Würfe **
Samstag, den 27. Mai
Einlass ab 18.00 Uhr
Open-Air-Konzert mit In Extremo
Karten sind im Vorverkauf in allen Geschäftsstellen der Thür. Allgemeinen bzw. im Ticketshop Thüringen (Tel. 0180/5 05 55 05) erhältlich
Samstag, den 11. Juni Jahreshauptversammlung des Runneburgvereines
Ausstellungseröffnung - "15 Jahre Runneburgverein"
Öffentliche Präsentation des vom Runneburgverein herausgegebenen Urkundenbuches der Stadt Weißensee und der Chronik des Runneburgvereins
Samstag,
Sonntag,
den 23. Juli und
den 24. Juli
Einlass ab 11.00 Uhr
13. Historische Burgfestspiele
mit Equites, Furunkulus Bladilo, Basseltan, Pampatut u.v.a.m.
Samstag, den 06. August
Einlass ab 18.00 Uhr
Die Burg zur Geisterstunde
Steinschleuderschießen mit einer brennenden Kugel und Nachtführungen für Kinder; vorher deftige Spielmannsmusik im Burghof **
Samstag, den 20. August
Einlass ab 16.00 Uhr
Heavy Metal helps Runneburg
Open-Air-Festival (Benefizkonzert!)
Headliner:
Die apokalyptischen Reiter (Weimar), XIV Dark Centuries (Zella-Mehlis), Odroerir (Schmalkalden), Surturs Lohe (Meiningen), Gernotshagen (Meiningen), Desaster (Weimar), KFW (Weimar) **
Samstag, den 10. September
Einlass ab 15.00 Uhr
Steinschleuderschießen mit Rahmenprogramm **
Sonntag, den 11. September Tag des offenen Denkmals mit zahlreichen Sonderführungen
Sonntag, den 02. Oktober
Einlass ab 15.00 Uhr
Steinschleuderschießen mit Rahmenprogramm **
* Kartenreservierungen notwendig! ** Kartenreservierung erwünscht!
Infos und Kartenreservierungen unter Tel. 036374/20785 bzw. www.runneburg.de


Michael Kirchschlager
i.A. des Vorstandes